Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
1053
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Brümmer
Vornamen:
Otto Friedrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Waiküll
geboren:
0.0.1690
Tod
Tod
todesort:
Wismar
gestorben:
3.3.1752; 15.3.1752 ? - im Original: (Lew) - Anmerkung: Lewenhaupt
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Otto Johann
beruf:
Schwedischer Major
Mutter
Mutter
Vornamen:
Anna Maria
Nachname:
von Dücker
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Schweden
von-ab:
20.8.1710
beruf:
Kornett des Västgöta-Kavallerie-Regiments
Lebensweg(2)
stammland:
Schweden
von-ab:
16.5.1713
beruf:
Gefangen bei Tönning
ort:
Bei Tönning
Lebensweg(3)
stammland:
Schweden
von-ab:
23.12.1715
beruf:
Gefangen bei Stralsund
ort:
Bei Stralsund
Lebensweg(4)
stammland:
Schweden
von-ab:
22.9.1718
beruf:
Generaladjutant
Lebensweg(5)
stammland:
Schweden
von-ab:
0.0.1721
beruf:
Abschied
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.10.1722
beruf:
Nach Moskau
ort:
Moskau
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.7.1723
beruf:
Ab Reval
ort:
Reval
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.7.1723
beruf:
An Stockholm
ort:
Stockholm
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.8.1723
beruf:
Ab Stockholm
ort:
Stockholm
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.8.1723
beruf:
An Reval
ort:
Reval
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.8.1723
beruf:
An Petersburg
ort:
St. Pbg.
Lebensweg(12)
stammland:
Deutschland
beruf:
Obermarschall
ort:
Kiel - Anmerkung: Nach DBBL
belegt:
0.0.1734
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland - Anmerkung: Nach DBBL
von-ab:
21.5.1746
beruf:
Entlassen
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Andreas-Orden; Aleksander-Nevskij-Orden M
von-ab:
25.4 1742
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
27.4.1744
stand:
Reichsgraf
ort:
Frankfurt
Rang
Rang(1)
land:
Schweden
von-ab:
27.11.1710
rang:
Sek. Leutnant
Rang(2)
land:
Schweden
von-ab:
0.7.1712
rang:
Sek. Rittmeister
Rang(3)
land:
Schweden
von-ab:
15.10.1712; 29.10.1712 - im Original:29.10.1712 Konfirmation
rang:
Prem. Rittmeister
Rang(4)
land:
Schweden
von-ab:
10.11.1715
rang:
Sek.Major
Rang(5)
land:
Deutschland
von-ab:
25.11.1724
rang:
Kammerherr
territorium:
Holstein - Anmerkung: Nach DBBL
Rang(6)
land:
Deutschland
rang:
Obermarschall
belegt:
0.0.1734
ort:
Kiel - im Original:Nach DBBL
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Memoiren Katharinas
Quellen(2)
bezeichnung:
Stählin,J.Stählin
fundstelle:
102 ff., 116, 118, 133, 144 ff., 219
Quellen(3)
bezeichnung:
Bil'basov,Ekat.
Quellen(4)
bezeichnung:
Politische Correspondenz Friedrichs des Großen
fundstelle:
2, 3, 4,9., 5, 7,213.
Quellen(5)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
340, 342
Quellen(6)
bezeichnung:
Lewenhaupt
fundstelle:
I, 87
Quellen(7)
bezeichnung:
Bergholz,F.W.
fundstelle:
II, 556, III, 279, 291, IV, 502
Quellen(8)
bezeichnung:
StA_Kiel
fundstelle:
A XXI, 413
Quellen(9)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1903, 53
Quellen(10)
bezeichnung:
Bantyš-K.Spiski
fundstelle:
96, 193
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos