Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
11138
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bocké
Vornamen:
Gustav Adolf
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Lehrer, Redakteur
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moers
geboren:
9.2.1850
Tod
Tod
gestorben:
0.0.1929
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Henr. Elis.
Nachname:
Borgardt
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. phil.
ort:
Bonn
von-ab:
0.0.1869
bis:
0.0.1873
Ausbildung(2)
land:
Deutschland
bildungsabschluss:
Dr. phil.
bildungsabschlussdatum:
0.0.1875
bildungsabschlussort:
Heidelberg
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1873
beruf:
Lehrer d. alten Sprachen Gymn.
ort:
Birkenruh
bis:
0.0.1875
Lebensweg(2)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1875
beruf:
Lehrer d. Gewerbeschule Eberfels
Lebensweg(3)
stammland:
Deutschland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Lehrer
ort:
Birkenruh
bis:
0.0.1879
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1879
beruf:
Insp. d. Kreisschule
ort:
Fellin
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1880
beruf:
Oberlehrer Stadtgymn.
ort:
Riga
bis:
0.0.1895
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Deutscher Lektor d. Polytechnikums
ort:
Riga
bis:
0.0.1898
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Chefredakteur d."Petersburger Herold"
bis:
0.0.1899
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1899
beruf:
Konsulatsbeamter
ort:
Riga
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Privatlehrer
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1911
beruf:
Dir. d. Reichsdeutschen Realprogymn.
ort:
Riga
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Gymn. Friedeberg MM
ort:
Friedeberg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Birkenruher-Album
fundstelle:
179
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
I, 315
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Riga
fundstelle:
S. 694
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos