Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
11357
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Böhtlingk
Vornamen:
Otto
Russische Vornamen:
Nikolaevič
ursp. Nation:
Deutsche
Berufsklasse:
Indologe
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
30.5.1815
Tod
Tod
todesort:
Leipzig-Reudnitz
gestorben:
19.3.1904 os; 1.4.1904ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Nik. Dietr.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Ottilie
Nachname:
Gräfe
Ehepartner(2)
Vornamen:
Julie
Nachname:
Gräfe
Ehepartner(3)
Vornamen:
Anna Charlotte
Nachname:
Frömbter
geboren:
0.0.1839
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1822
bis:
0.0.1829
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gymn. Dorpat
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1829
bis:
0.0.1832
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
5.3.1842
beruf:
Adjunkt f. Sanskrit a. d. Akad. d. Wiss.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.12.1845
beruf:
a. o. Akademiker
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.8.1855
beruf:
o. Akademiker
bis:
11.6.1894
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.5.1855
beruf:
Korresp. - Anmerkung: nicht sicher gelesen
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
Pour le merite (Friedenskl.) - Anmerkung: Klammer eintrag nicht sicher gelesen
von-ab:
30.5.1876
Ehren(2)
land:
Deutschland
ehren:
ausw. Mitgl. d. preuß. Akad. d. Wiss.
von-ab:
18.6.1885
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Ehrenmitgl. d. Akademie mit Sitz u. Stimme
von-ab:
0.0.1894
bis:
0.0.1904
Rang
Rang(1)
land:
keine Angabe
von-ab:
5.3.1852
rang:
StR
Rang(2)
land:
keine Angabe
von-ab:
18.12.1860
rang:
WStR
Rang(3)
land:
keine Angabe
von-ab:
1.1.1876
rang:
GR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.AN-SSSR
fundstelle:
20
Quellen(2)
bezeichnung:
Biogr.Jb.
fundstelle:
10, 1905, Totenliste 1905, S.15; 17, 1912, 277, 283
Quellen(3)
bezeichnung:
Allg. Ztg.
fundstelle:
Beil., 78, 1904
Quellen(4)
bezeichnung:
Illustr. Ztg.
fundstelle:
123, 527, 529, 1904 (P.)
Quellen(5)
bezeichnung:
Woche
fundstelle:
1904, 638, (P.)
Quellen(6)
bezeichnung:
Sitz. ber. Dresden phil. hist. Kl.
fundstelle:
56, 253
Quellen(7)
bezeichnung:
Indogerm. Forsch.
fundstelle:
17, Anzeigen, S.131
Quellen(8)
bezeichnung:
Oriental. Bibliogr.
fundstelle:
18, 16, (Literatur)
Quellen(9)
bezeichnung:
Granat
fundstelle:
5, 521
Quellen(10)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II,587
Quellen(11)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
1855, 279; 1881, I, 421
Quellen(12)
bezeichnung:
Petrisch.I
fundstelle:
195
Quellen(13)
bezeichnung:
Harnack,Pr.Akademie
fundstelle:
I, 2,1050
Quellen(14)
bezeichnung:
Standesamt Leipzig
Quellen(15)
bezeichnung:
NDB
fundstelle:
2,1955, 396
Quellen(16)
bezeichnung:
Alb.Dorp.Gymn.
fundstelle:
74
Quellen(17)
bezeichnung:
Mat.biogr.sl.
fundstelle:
I, 53
bemerkung:
S. Oldenburg
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos