Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
12599
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brockner
Vornamen:
Konstantin Gottlieb
Russische Vornamen:
Eduardovič; Fed.?
Berufsklasse:
Porträtmaler; Zeichenlehrer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1862
Vornamen:
Christine Charl.
Nachname:
Schob
Rufnamen:
Christine
kommentar:
Angaben bei Beruf nicht einzuordnen
aufgebot:
-26.10.1862
beruf:
- im Original: (Mich);(1912)?
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1855
beruf:
neklassn. Künstler
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1869
beruf:
Künstler 2. Gr.
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1870
beruf:
Künstler 1. Gr.
Lebensweg(4)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1874
beruf:
Akademie d. Portätmalerei
Lebensweg(5)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1872
beruf:
Zeichenlehrer d. Re form. Schule St. Pbg., d. Katharinen-Vorschule
bis:
0.0.1904
Rang
Rang(1)
land:
keine Angabe
rang:
StR
belegt:
0.0.1912
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II, 23
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1862, 344, 28.10.
Quellen(3)
bezeichnung:
Ve?_Peterburg
fundstelle:
1912, 106
Quellen(4)
bezeichnung:
Jahresb.ref.Schule
fundstelle:
1889,1890, 93; 1904,1905, 53