Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1280
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bürger
Vornamen:
Adolf Emil Paul
Russische Vornamen:
Christian.
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Emil
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Nurmhausen
geboren:
26.11.1859
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Christian Heinrich
beruf:
Pastor
wohnort:
Braunschweig
Mutter
Mutter
Vornamen:
Franziska
Nachname:
Kupffer
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1890
Vornamen:
Johanna
Nachname:
Bings
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Stud. hist.; Stud. med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1880
bis:
0.0.1888
bildungsabschlussdatum:
0.0.1888
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1888
beruf:
Landarzt
ort:
Scheden
bis:
0.0.1892
territorium:
Gouvernement Kurland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1892
beruf:
Landarzt
ort:
Kabillen
bis:
0.0.1898
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Stadt- bzw. Kreisarzt
ort:
Distra
belegt:
0.0.1900
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Stadt- bzw. Kreisarzt
ort:
Svenciany
belegt:
0.0.1900
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Stadt- bzw. Kreisarzt
ort:
Wilna
belegt:
0.0.1900
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1898
beruf:
Stadt- bzw. Kreisarzt
ort:
Mogilev
belegt:
0.0.1900
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1910
beruf:
Praktischer Arzt
ort:
Mogilev
bis:
0.0.1918
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1918
beruf:
Praktischer Arzt
ort:
Mitau
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1919
beruf:
Praktischer Arzt
ort:
Tuckum
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.-Rat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
774, Nr.16908
Quellen(2)
bezeichnung:
Brennsohn,Kurl.
fundstelle:
118
Quellen(3)
bezeichnung:
Med.Spisok
fundstelle:
1900, 43; 1916, 67
