Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
13592
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Carstens
Vornamen:
Johannes
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Kaufmann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hamburg
geboren:
10.6.1768 os; 22.6.1768 ns
taufort:
St. Nic.
getauft:
24.6.1768
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
16.1.1821 os; 28.1.1821 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Nik. Friedr.
beruf:
Oberalter - Anmerkung: die letzten drei Buchstaben nicht sicher gele sen
Mutter
Mutter
Vornamen:
Chr. Elis.
Nachname:
Klug
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1793
Vornamen:
Julie
Nachname:
van Zanten
geboren:
16.7.1773
gestorben:
12.7.1816 os; 24.7.1816 ns
todesort:
St. Pbg.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Kaufmann
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
9.7.1785
beruf:
keine Angabe
ort:
St. Pbg.
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
beruf:
"Johannes Carstens"
belegt:
0.0.1794; 0.0.1816
Lebensweg(4)
stammland:
keine Angabe
beruf:
ausl. Gast
belegt:
0.0.1812
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1794
bis:
0.0.1804
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1792
stand:
Wiborger Kaufmann
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II, 339
Quellen(2)
bezeichnung:
Grot
fundstelle:
II, 468 Pränumeranden
Quellen(3)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
71
Quellen(4)
bezeichnung:
Akty_i_dok.
fundstelle:
1812, I, 381
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb. Hamburg
fundstelle:
Nic.
Quellen(6)
bezeichnung:
Indova,Tichonov
fundstelle:
1981, 146
Quellen(7)
bezeichnung:
Friebe
fundstelle:
1797
Quellen(8)
bezeichnung:
Oddy
fundstelle:
1805