Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
13889
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Creutz
Vornamen:
Gustav
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Kaufmann
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
26.5.1913 os; 8.6.1913ns; - im Original: 56 J.
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1895
Vornamen:
Margarethe
Nachname:
Conradi
aufgebot:
-8.10.1895
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Loeppien - Anmerkung: letztes e nicht sicher gelesen
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Kaufmann
Lebensweg(2)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Prok. d. Gelantinefabrik A. Creutz
Lebensweg(3)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Dir. d. Gelantinefabrik A. Creutz
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
dt. St.Bgr.
Quellen(1)
bezeichnung:
Ber.ref.Gem.
fundstelle:
62. Ber., 1913, 65
Quellen(2)
bezeichnung:
Ve?_Peterburg
fundstelle:
1912, 463
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1913, Nr.146, 28.5.
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1895, 328, 8.10.