Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
13897
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Cropp
Vornamen:
Ferdinand
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Kaufmann
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moorburg b. Hbg.
geboren:
26.2.1792
Tod
Tod
todesort:
Karlsruhe
gestorben:
2.5.1871
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
25.1.1819
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Charlotte
Nachname:
Seideler
geboren:
17.4.1794
gestorben:
3.7.1855
todesort:
St. Pbg.
geburtsort:
St. Pbg.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
beruf:
Makler - Anmerkung: Makler das k nicht sicher gelesen
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufmann 3. Gilde
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.4.1821
stand:
Wiborger Kfm.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
142, 1966, S. 141; Zusatz 1923; Zusatz 21, 1911
Quellen(2)
bezeichnung:
Timofeev
fundstelle:
Anh.30
Quellen(3)
bezeichnung:
Kniga_adresov
fundstelle:
1858, 134