Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1368
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Burmeister
Vornamen:
August Wilhelm
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
August
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Pernau
geboren:
15.11.1796 os; 26.11.1796 ns
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
21.12.1828 os; 2.1.1829 ns
friedhof:
Vered. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Chr. Joh
beruf:
Kaufmann
Vater → Großvater
Großvater
Vornamen:
Diedrich Johann
vät_großvater_id-nr:
2010069
Mutter
Mutter
Vornamen:
Agn. Wilh. - im Original: Bürgerbuch 1098 nur 2. Ehe 1800
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv. Gymn. Reval
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1813
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Stud med.
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Dr. med. et chir.
von-ab:
0.0.1814
bis:
0.0.1816
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Hausarzt bei Naryškin
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.6.1823
beruf:
Arzt Moskau Katharinenhosp.
ort:
Moskau
bis:
20.2.1827
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
30
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
61, Nr.894
Quellen(3)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I, 147
Quellen(4)
bezeichnung:
Over
fundstelle:
42
Quellen(5)
bezeichnung:
Bgb.Pernau
fundstelle:
566, 762