Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
15440
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Durop; Duropp
Vornamen:
Peter
Russische Vornamen:
Jakovlevič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Beamter
Herkunft
Herkunft
geboren:
17.6.1848 os; 29.6.1848 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
9.4.1895 os; 21.4.1895 ns
friedhof:
Novodev. mon.
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Jakob
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1880
Vornamen:
Maria Anna
Nachname:
v. Winberg
Rufnamen:
Maria
stand:
Adel
aufgebot:
-10.2.1880 - im Original: Annen
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Jakob
kommentar:
- im Original: 0.0.1883
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Pagenkorps
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.8.1866
beruf:
Kornett Chevaliergarde
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.10.1872
beruf:
Abschied als Rittm.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1876
beruf:
Min. d. Ausw.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1883
beruf:
Fin.Min.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Adlige Landbank
belegt:
0.0.1892
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
8.8.1866
rang:
Kornett
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1868
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1870
rang:
StRittm.
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Rittm.
belegt:
3.10.1872
Rang(5)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
belegt:
0.0.1880
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
II. 102
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1880, 48, 10.2.
Quellen(3)
bezeichnung:
Frejman,Paži
fundstelle:
601
Quellen(4)
bezeichnung:
Pan?ulidzev
fundstelle:
IV. 253