Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1557
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bienemann
Vornamen:
Eduard William
Russische Vornamen:
Vasilij Fedorovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Maler
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Libau
geboren:
10.9.1795
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
15.2.1842
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich Georg
beruf:
Kaufmann; Kommerzienrat
Mutter
Mutter
Vornamen:
Susanna
Nachname:
Kunstmann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Luise Aug.
Nachname:
Ulrichs
geboren:
7.11.1810
gestorben:
14.1.1888
todesort:
St. Pbg.
geburtsort:
Moskau
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Akademie Dresden
ort:
Dresden
von-ab:
0.0.1815
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Porträt- und Historienmaler
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1822
ort:
Moskau
bis:
0.0.1829
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1832
beruf:
Agrégé
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Akademiker der Landschaftsmalerei
von-ab:
0.0.1836
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Thieme-Becker
fundstelle:
4, 10
Quellen(2)
bezeichnung:
Vrangel',Miniatjura
fundstelle:
22, 52
Quellen(3)
bezeichnung:
Kondakov
fundstelle:
II, 17
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1908, 41
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1888, 40, 31.1.
