Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
16012
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Eisendecher
Vornamen:
Johann Georg Dietrich
Russische Vornamen:
Egor Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier; Reitlehrer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Hannover
geboren:
14.8.1773
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Ann Dor. Magd.
Nachname:
John
geboren:
5.9.1774
Rufnamen:
Dor.
geburtsort:
Hannover
Ehepartner(2)
Vornamen:
Kath. Christine
Nachname:
von Schröder
geboren:
0.0.1775
gestorben:
11.4.1840
todesort:
Ludwigsburg
geburtsort:
Riga
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
Nachname:
Boehme
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kommentar:
Kinder 1803-1808 in Hannover geboren
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. Göttingen
ort:
Göttingen
von-ab:
2.9.1787
kommentar:
als Kind
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Major
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Stallmeister
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
beruf:
in westfäl. Dienst
ort:
Kassel
territorium:
Westfalen
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
beruf:
in preuss. dienst
territorium:
Preußen
Lebensweg(6)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1822
beruf:
Oberbereiter d. Garde
Ehren
Ehren(1)
land:
keine Angabe
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1823
bis:
0.0.1825
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Major
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Stallmeister
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1822, I, 141
Quellen(2)
bezeichnung:
Brünner_Gen.Tb.
fundstelle:
1894, 140
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos