Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
16361
vollständig:
teilweise
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Engelhardt
Vornamen:
Valentin
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Herkunft
Herkunft
geboren:
16.8.1840
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
3.12.1890 os; 15.12.1890 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Fedor
geboren:
0.0.1802
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.6.1859
beruf:
Kornett Beloruss. Hus. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.12.1861
beruf:
Abschied
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.9.1863
beruf:
in Dienst 5. Schützen Bat.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.12.1865
beruf:
zum 16. Schützen Rgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjutant Baranovsk in Wilna, zum 14. Mitau Hus. Rgt.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjutant Potapvs
ort:
Wilna
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.8.1874
beruf:
Adjut. d. Chef d. Gendarmen Potapov, Megencev, Drenteln
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1877
beruf:
im Felde
bis:
0.0.1878
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.10.1880
beruf:
Stabsoffizier f. bes. Auftr. beim Komm. d. Gendarmenenkorps
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.4.1888
beruf:
GenMajor u. General f. bes. Auftr. d. Gendarmenkorps
bis:
0.0.1890
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Adjut.
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1869
rang:
Rittm.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1873
rang:
Major
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1876
rang:
OberstLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1880
rang:
Oberst
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
24.4.1888
rang:
GenMajor, General
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1912, 248