Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
1628
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Birkel
Vornamen:
Friedrich Emil
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Emil
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mitau
geboren:
28.3.1808
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
3.11.1878
friedhof:
Vved. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Heinrich Ludwig
beruf:
Hofgericht Mitau
wohnort:
Mitau
Mutter
Mutter
Vornamen:
Karoline
Nachname:
Avenarius
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1838
hochzeitsort:
Riga
Vornamen:
Nadežda Gertrud
Nachname:
Klatzo
geboren:
24.9.1810
gestorben:
13.3.1862
todesort:
Moskau
geburtsort:
Riga
Russische Vornamen:
Jak.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorst. in Petri-Pauli-Kirche
ort:
Moskau
von-ab:
3.9.1847
bis:
14.12.1852
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorst. in Petri-Pauli-Kirche
ort:
Moskau
von-ab:
7.10.1854
bis:
-0.0.1855
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenält. der Petri-Pauli-Kirche
ort:
Moskau
von-ab:
11.12.1855
bis:
19.5.1861
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
I, 106
Quellen(2)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II, 544, 547, 548
Quellen(3)
bezeichnung:
Rig.Stadtbll.
fundstelle:
1838, 64 (Friedr. Ernst)
Quellen(4)
bezeichnung:
Savelov
fundstelle:
I, 126
Quellen(5)
bezeichnung:
Mitt. Krönig