Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
16738
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Essen
Vornamen:
Balthasar Christian
Berufsklasse:
Kaufmann
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1777
Vornamen:
Julia
Nachname:
Barts
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Johann
Herkunft
geboren:
22.8.1777 - im Original: Petri
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Peter
Herkunft
geboren:
10.8.1782
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
lüb. Kaufmann in Petersburg
ort:
Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Makler
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
belegt:
0.0.1776
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Ältester
von-ab:
1.9.1773
bis:
1.9.1774
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Mitgl. d. Engl. Klubs - im Original: Christian 1802-1806 (S. 79)
von-ab:
0.0.1770
bis:
0.0.1793
Stand(1)
land:
Dänemark
stand:
dän. Untertan
Stand(2)
land:
Rußland
stand:
Adliger
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
v. Essen & Rosenfeldt
belegt:
0.0.1764; 0.0.1767; 0.0.1768
Quellen(1)
bezeichnung:
Timofeev
fundstelle:
Anh. 34
Quellen(2)
bezeichnung:
Slg.Seuberlich
Quellen(3)
bezeichnung:
RA_Kopenhagen
fundstelle:
Dept. f. UA Rusl., I c., Konsulis I;
Quellen(4)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
49, 3
Quellen(5)
bezeichnung:
ZAGV
fundstelle:
35, 1913, 273
Quellen(6)
bezeichnung:
Indova,Tichonov
fundstelle:
1981, 21, 42
Quellen(7)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri
Quellen(8)
bezeichnung:
Oddy
fundstelle:
1805