Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
18156
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Freedericksz
Vornamen:
Theodor
Russische Vornamen:
Fedor Andreevič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
20.2.1833 os; 4.3.1833 ns
friedhof:
Volk. luth.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Andreas
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
16.10.1821
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Elisabeth Charl.
Nachname:
Löschern von Herzfeld
geboren:
11.1.1803
gestorben:
0.4.1881
todesort:
Wiesbach
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1812
beruf:
Fähnr. Semenev. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1815
beruf:
Rittm Pavlograd. Hus. Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Kptn d. Garde
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Kinburn Drag. Rgt.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.12.1827
beruf:
Komm. Finnl. Drag. Rgt.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.4.1830
beruf:
als GenMajor Abschied
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1812
rang:
Fähnr.
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1813
rang:
ULtnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1815
rang:
Rittm
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Kptn
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
30.4.1830
rang:
GenMajor
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
V, 106
Quellen(2)
bezeichnung:
Jb. f. Genealogie (Mitau)
fundstelle:
1905,1906, S. 71
Quellen(3)
bezeichnung:
Dolgorukov
fundstelle:
II, 281
Quellen(4)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
IV, 386
Quellen(5)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
II, 246
Quellen(6)
bezeichnung:
Dirin
fundstelle:
Anh. 172
Quellen(7)
bezeichnung:
Grigorovi?,O?erk
fundstelle:
60
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos