Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
18160
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron; Graf Freedericksz
Vornamen:
Adolf Andreas Woldemar
Russische Vornamen:
Vladimir Borisovič
ursp. Nation:
Deutscher
Berufsklasse:
Offizier
Rufnamen:
Woldemar
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
16.11.1838 os; 28.11.1838 ns
Tod
Tod
todesort:
Grankulla
gestorben:
1.7.1927
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Bernh.
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1870 - im Original: 1866 !
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Hedwig
Nachname:
Boguszewska
geboren:
0.0.1838
gestorben:
5.10.1919
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Aloisovna, Ciecholewska
aufgebot:
10.5.1870
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Kornett
von-ab:
25.3.1858
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.3.1856
beruf:
Junker Chev. Garde
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
27.7.1875
beruf:
Komm. d. Garde Rgt. zu Pferde
bis:
0.0.1781
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.6.1881
beruf:
Komm. d. 1. Garde Kav. Brig. d. 1. Div.
bis:
16.3.1891
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.12.1893
beruf:
Geh. d. Min. d. Kais. Hauses
bis:
0.0.1897
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.5.1897
beruf:
Minister d. Kaiser. Hauses u. d. Apanagen
bis:
0.0.1917
kommentar:
5.4.1898 bestätigt
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef (glavnona?al'stv.) d. Kabinetts
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.11.1905
beruf:
Komm. d. Kais. Hauptquartiers
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.12.1900
beruf:
Gen. d. Kav.
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Flügeladjutant
von-ab:
30.3.1871
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
GenMajor d. Suite
von-ab:
0.1.1879
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
M. d. RR
von-ab:
6.5.1897
Ehren(4)
land:
Rußland
ehren:
Dir. d. Unterstützungskasse d. ev.-luther. Gemeinde
von-ab:
0.0.1889
bis:
0.0.1894
Ehren(5)
land:
Rußland
ehren:
Generaladjutant
von-ab:
0.0.1896
kommentar:
5.4.1898 bestätigt
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel, Baron
Stand(2)
land:
Rußland
von-ab:
21.2.1913 os; 6.3.1913 ns
stand:
Graf
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
auf Staro Siversky
ort:
Staro Siversky
von-ab:
0.0.1868
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
25.3.1858
rang:
Kornett
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1860
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
17.4.1863
rang:
StabsKptn
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1868
rang:
Rittm
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
30.4.1869
rang:
Oberst
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1889
rang:
GenMajor
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1891
rang:
GenLtnt
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1900
rang:
Gen.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Wasastjerna
fundstelle:
I, 438; III, Anh. 154
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 214
Quellen(3)
bezeichnung:
Gos.sov?t
fundstelle:
Anh. 34
Quellen(4)
bezeichnung:
Gernet,Unterstützungskasse
fundstelle:
Anh. 33
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1904, 123; 1914, 18
Quellen(6)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1870, 152, 10.5.
Quellen(7)
bezeichnung:
I.g.k.
fundstelle:
Alex. II, Beil. 210, 249
Quellen(8)
bezeichnung:
Carpelan1
fundstelle:
109