Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
20552
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Greger
Vornamen:
Johann Christian
Russische Vornamen:
Ivan Leont'evič
Berufsklasse:
Reitlehrer; Beamter
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1808
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
-28.4.1882 - im Original: 73 J. 3 M. 8 T.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maria (Franc.)
Nachname:
Grego
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Russische Vornamen:
Maria - im Original: 1849: 15 J.
Kind(2)
Russische Vornamen:
Natalia - im Original: 1849: 10 J.
Kind(3)
Russische Vornamen:
Nikolaj - im Original: 1849: 8 J.
Kind(4)
Russische Vornamen:
Olga - im Original: 1849: 3 J.
Kind(5)
Russische Vornamen:
Vladimir - im Original: 1849: 2 J.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Bereiterschule
von-ab:
0.0.1827
bis:
0.0.1831
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1831
beruf:
Bereiter Novoarchang. Ulan Rgt.
bis:
0.0.1840
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Bereiter Chevalergarde
belegt:
10.10.1841
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied
belegt:
29.12.1849
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Aufseher d. Kasernen d. Pavl. Garde
belegt:
0.0.1852; 0.0.1862
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Koll.Sekr.
belegt:
0.0.1852
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Koll.Ass.
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Hofrat
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pan?ulidzev
fundstelle:
IV. 420
Quellen(2)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862-63 I 121; 1852 I. 66
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1882, 144, 2.5.