Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
20572
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Greiffahn
Vornamen:
Adam Friedrich
Russische Vornamen:
Fedor
Berufsklasse:
Stellmacher; Wagenbauer
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1798
Vornamen:
Katharina Elis.
Nachname:
Malmberg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
weiblich
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1796
Kind(2)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Friedrich Joseph
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geboren:
13.8.1798
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Stellmacher
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Wagenbauer
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1804; 0.0.1809
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
stand:
meckl. Untertan
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Hausbesitzer 2. Adm. čast'
belegt:
0.0.1812
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Akty_i_dok.
fundstelle:
1812, 348
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri
Quellen(3)
bezeichnung:
Tabeli
fundstelle:
1804, 20
Quellen(4)
bezeichnung:
St.Pbg.adr.kn.1809
fundstelle:
532