Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2100
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Bormwasser
Vornamen:
David Christian
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Arzt
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Fickel
geboren:
0.0.1771
Tod
Tod
todesort:
Pernau
gestorben:
5.2.1842 os; 17.2.1842ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Anton Friedrich
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Renata Christiana
Nachname:
Gernet
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
Stud. med. Jena
ort:
Jena
bildungsabschluss:
Dr. med.
von-ab:
4.10.1790
bildungsabschlussdatum:
0.0.1795
bildungsabschlussort:
Jena
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
besteht Examen in Pbg. nicht
ort:
St. Petersburg
bildungsabschlussdatum:
10.10.1795
Ausbildung(3)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
zugelassen als Arzt
bildungsabschlussdatum:
0.0.1799
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
ort:
Reval
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1797
beruf:
bittet um Unterchirurgenstelle im Gen.Landkorps Pbg.
ort:
St. Pbg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1799-
beruf:
Arzt
ort:
Torma
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1812
beruf:
Kreisarzt Pernau
ort:
Pernau
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?,Istorija
fundstelle:
CIV.
Quellen(2)
bezeichnung:
Recke-Napiersky
fundstelle:
I.227
Quellen(3)
bezeichnung:
Brennsohn.Livl.
fundstelle:
112
Quellen(4)
bezeichnung:
Matr.Jena
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pernau_St.Nikolai