Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
21913
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Grube
Vornamen:
Hans Heinrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kiel
geboren:
7.2.1800
getauft:
10.3.1800
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
31.1.1872
friedhof:
Smol. ev.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
14.5.1826
hochzeitsort:
Sankt Petersburg
Vornamen:
Caroline Wijnanda
Nachname:
Grootten
geboren:
8.6.1806
gestorben:
0.0.1828
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
30.8.1833
hochzeitsort:
Kiel
Vornamen:
Ida Caroline
Nachname:
Volkmar
geboren:
22.4.1814
gestorben:
24.3.1865
todesort:
Sankt Petersburg
geburtsort:
Kiel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
-0.0.1824
beruf:
nach Sankt Petersburg
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
bei A. Mahs & Co.
belegt:
0.0.1847
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1855 - im Original: ca.
beruf:
Prokurist bei Stiglitz & Co.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Prokurist bei Fehleisen
belegt:
0.0.1860; 0.0.1870
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.2.1870
beruf:
Geschäftsführer bei Fehleisen
bis:
25.7.1870
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
stellv. badischer Gen. Konsul.
belegt:
0.0.1861; 0.0.1862; 0.0.1865
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Fredrikshamn. Kfm., Finnl. Bgr.
territorium:
Finnland
belegt:
0.0.1847
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Liquidator d. eigenen Firma
von-ab:
0.0.1855 - im Original: ca.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Kb.Kiel_St.Nik.
Quellen(2)
bezeichnung:
Kb.Pbg.holl.
Quellen(3)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg.
fundstelle:
1847
Quellen(4)
bezeichnung:
GLA_Karlsruhe
fundstelle:
III. Staatssachen, Konsulate spez. Fasz. 43
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos