Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
2273
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Brehm
Vornamen:
Roman Woldemar
Russische Vornamen:
Antonovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Rufnamen:
Roman
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Kappel
geboren:
2.4.1841 os; 14.4.1841ns
Tod
Tod
todesort:
Erevan
gestorben:
15.4.1900
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Otto
beruf:
Landw.; Kfm.; Disponent
Mutter
Mutter
Vornamen:
Therese Lisette
Nachname:
Sachsen
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.-Gymn. Reval
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1861
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. med. Dorpat
ort:
Dorpat
bildungsabschluss:
Arzt
von-ab:
0.0.1862
bis:
0.0.1867
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
8.10.1867
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
ält. Arzt 148. Kasp. Inf. Rgt
ort:
Kronstadt
belegt:
0.0.1884; 0.0.1890
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Div.-Arzt 2. Kauk. Kav. Div.
ort:
Erevan
belegt:
0.0.1900
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
8.10.1882
rang:
StR.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
141
Quellen(2)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
546, Nr. 7465
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gr.?._voenn.ved.
fundstelle:
1884, 331
Quellen(4)
bezeichnung:
Med.spisok
fundstelle:
1900, 34; 1890, 21
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.med.WSchrift
fundstelle:
1900 N. F. 17 Nr. 21
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos