Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2384
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Briscorn
Vornamen:
Magnus Wilhelm
Russische Vornamen:
Maksim Krest'janovič
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geboren:
24.9.1720 - Anmerkung: in Klammern, also als belegt vermerkt
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
24.3.1780 - im Original: im Alter von 63 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Chr. Dierich
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Maria Magdalena
Nachname:
Fischer
geboren:
25.9.1730
gestorben:
27.5.1797
todesort:
Carskoe Selo
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Lehrling d. Hauptapotheke Moskau
ort:
Moskau
von-ab:
16.12.1735
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Geselle
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1741
beruf:
mit Klarner nach Finnland
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1743
beruf:
Leiter d. Feldapotheke d. russ. Korps in Schweden
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Unterapotheker in Moskau
ort:
Moskau
belegt:
0.0.1755
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Hofapotheker St. Pbg.
belegt:
0.0.1760
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.7.1755
beruf:
verkauft Land d. Sloboda
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1767
beruf:
kauft Sumbula
ort:
Sumbula, Ksp. Rautus
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Land d. Sloboda
bis:
21.7.1755
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Sumbula
ort:
Sumbula, Ksp. Rautus
von-ab:
0.0.1767
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1760
rang:
KptnLtnt. d. A.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
?istovi?, Istorija
fundstelle:
68; 577; 655
Quellen(2)
bezeichnung:
?istovi?, O?erki
fundstelle:
286f
Quellen(3)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
I,293
Quellen(4)
bezeichnung:
Moskva, Akt. knigi
fundstelle:
VIII, 272 (755)
Quellen(5)
bezeichnung:
Carpelan
fundstelle:
53