Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2502
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baroth
Vornamen:
Alexander Mitchell
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
St. Pbg.
geboren:
4.7.1841
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Karl
Ehepartner
Ehepartner(1)
verheiratet:
j
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
2.4.1871
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Anna Sophie Wilh.
Nachname:
Freund
aufgebot:
-28.3.1871 - im Original: Petri
Ehepartner → Anderer Partner
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
nachher
Nachname:
von Radecki
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Annenschule
von-ab:
0.0.1856
bis:
0.0.1858
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.Ann.1878
fundstelle:
45
Quellen(2)
bezeichnung:
Sankt_Petersburger_ev. Sonntagsblatt
fundstelle:
28.3.1871, 104
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb. Petersb. anglik.