Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
2531
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Buddeus
Vornamen:
Ernst
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
Lehrer
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Arensburg
geboren:
30.11.1816 os; 12.12.1816 ns
Tod
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
15.12.1859 os; 27.12.1859
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Franz
bildungsabschluss:
Dr. jur.
Mutter
Mutter
Vornamen:
Katharina
Nachname:
Gonsior
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Gouv.-Gymn.
ort:
Reval
von-ab:
0.0.1828
bis:
0.0.1835
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. math.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1835
bis:
0.0.1840
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. math.
ort:
Dorpat
von-ab:
0.0.1842
bis:
0.0.1843
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Privatlehrer
territorium:
Gouv. Kursk
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1853
beruf:
Insp. d. Kirchenschule
ort:
Char'kov
bis:
9.8.1854
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Privatlehrer
ort:
St. Pbg.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
251 Nr. 3464
Quellen(2)
bezeichnung:
Drellen, Char'kov
fundstelle:
72, 83, 144
Quellen(3)
bezeichnung:
Hradetzky
fundstelle:
60 f.