Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
2543
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Campenhausen
Vornamen:
Johann Balthasar
ursp. Nation:
Deutschbalte
Berufsklasse:
offizier (Armee)
Herkunft
geburtsort:
Stockholm
geboren:
30.6.1689
Tod
todesort:
St. Pbg.
gestorben:
28.1.1758
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Joh. Hermann
beruf:
schwed. Oberst
Mutter
Vornamen:
Agnes Marg.
Nachname:
von Gyldenhoff
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
1.5.1712
hochzeitsort:
St. Pbg.
Vornamen:
Margarethe
Nachname:
Lilliegren
geboren:
29.9.1679
gestorben:
28.12.1733 - im Original: 23.12.1733
Anderer Partner(1)
vorher-nachher:
vorher
auflösung:
Tod
Nachname:
Löschern von Hertzfeldt
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
5.8.1736
Vornamen:
Helene Juliane
Nachname:
von Straelborn
geboren:
28.1.1703
gestorben:
21.1.1775
todesort:
Orellen
geburtsort:
Reval
Lebensweg(1)
stammland:
Schweden
beruf:
in schwed. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Polen
von-ab:
0.0.1710
beruf:
in poln. Dienst Oberstltnt. u. lit. Gen.adj.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.3.1711
beruf:
in Sluck in russ. Dienst Oberstltnt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.9.1712
beruf:
Oberst d. Gren. Reg. C.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1724
beruf:
Gen.major - im Original: 24.11.1726 Arch. Igelström; 1.1.1727 Spisok
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1742
beruf:
Genltnt.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1742
beruf:
Gen.gouv. von Finnland
bis:
7.8.1743
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberkammerherr
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberst d. Garde
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Aleks.-Nevskij-Orden
von-ab:
15.7.1744
Stand(1)
land:
Schweden
von-ab:
1.6.1744
stand:
schwed. Frhr.
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
19.9.1712
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1724
rang:
Gen.major
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1742
rang:
Gen.ltnt.
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Gen. en chef.
Quellen(1)
bezeichnung:
GHBR Livl.
fundstelle:
I. 24
Quellen(2)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
I. 731, IV. 699
Quellen(3)
bezeichnung:
Lemmerich
fundstelle:
II. 235-236
Quellen(4)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
56, 389
Quellen(5)
bezeichnung:
Bantyš-Kamenskij, Spiski Kav.
fundstelle:
196
Quellen(6)
bezeichnung:
R. biogr. slovar'
fundstelle:
1897, 445
Quellen(7)
bezeichnung:
Spisok generalam
fundstelle:
1809, 20
Quellen(8)
bezeichnung:
Archiv Est.-Lit.-Gn., Archiv Igelström Nr. 21