Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
27582
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Klahn
Vornamen:
Nikolaus Heinrich
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
b. Lübeck
geboren:
24.6.1746
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
9.9.1778
hochzeitsort:
Sarepta
Vornamen:
Sophia Aug.
Nachname:
Dill
geboren:
16.10.1745
gestorben:
10.3.1799
todesort:
Lübeck
geburtsort:
Ebersdorf
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
6.2.1800
hochzeitsort:
Lübeck
Vornamen:
Christiana Joh. Elis.
Nachname:
Kohlreiff
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1777
beruf:
Kommissionär f. Sarepta
ort:
Moskau
bis:
0.0.1789
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1780
beruf:
Kommissionär f. Sarepta
ort:
Sankt Petersburg
bis:
0.0.1790
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.11.1792
beruf:
Brauer u. Kaufmann
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
29.11.1792
stand:
Lübecker Bgr.
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Fa. Nicol. H.Klahn u. Co.
bis:
0.0.1792
Quellen(1)
bezeichnung:
Arch.Herrnhut
fundstelle:
R.27, 243, 255
Quellen(2)
bezeichnung:
StA_Reval
Quellen(3)
bezeichnung:
StA_Lübeck
Quellen(4)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II, 370 f.
Quellen(5)
bezeichnung:
Vnešnjaja_torgovlja
fundstelle:
1981, 113, 148