Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
28231
vollständig:
nur Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Köhne
Vornamen:
Bernhard Florian Wilhelm
Russische Vornamen:
Boris Borisovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
27.4.1846 os; 9.5.1846 ns
Tod
todesort:
Odessa
gestorben:
15.1.1903 os; 28.1.1903 ns
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vornamen:
Bernhard
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Wiedemann Gymn.
von-ab:
0.0.1863
bis:
0.0.1865
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Fähnr. Pavlovsk. Garge Regt.
von-ab:
19.2.1868
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjut. 2. Brig. Garde Inf. Div.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.9.1894
beruf:
Komm. 114. Novotoržsk. Inf. Regt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.1.1897
beruf:
Komm. 60. Zamostsk. Inf. Regt.
bis:
0.0.1901
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
22.12.1865 - im Original: russ. Bestätigung
stand:
Baron
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1889
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Quellen(1)
bezeichnung:
Kirilov
fundstelle:
350
Quellen(2)
bezeichnung:
Voronov-Butovskij
fundstelle:
Beil. 102
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1899, 139
Quellen(4)
bezeichnung:
Wiedemann
fundstelle:
89, Nr. 269
Quellen(5)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
9652
Quellen(6)
bezeichnung:
Béringuier
fundstelle:
S.90
Quellen(7)
bezeichnung:
Lobanov-Rostovskij
fundstelle:
I, 264