Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
28331
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Koeppen
Vornamen:
Karl
Russische Vornamen:
Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
22.6.1795 os; 3.7.1795 ns
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
9.10.1863 os; 21.10.1863 ns
friedhof:
Vved. gory
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Fr.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Lucie
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Fähnrich Liv. Kos. Reg.
Ausbildung(2)
land:
Rußland
bildungsabschluss:
Mag.
bildungsabschlussort:
Char'kov
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.12.1813
beruf:
Korn. Grodno Hus. Reg.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
11.12.1816
beruf:
Abschied als Ltnt
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.10.1830
beruf:
2. Insp. d. Richelien Lyzeums
bis:
17.10.1833
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Generalverwalter d. Voronkov Güter u. Narungsm.
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1852
beruf:
Dir. d. Bibelsellschloß
ort:
Moskau
bis:
0.0.1863
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorsteher St. Pauli Kirche
ort:
Odessa
von-ab:
30.1.1830
bis:
14.12.1833
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester St. Pauli Kirche
ort:
Odessa
von-ab:
14.12.1833
bis:
22.5.1835
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenältester d. Michaeliskirche
ort:
Moskau
von-ab:
5.12.1854
bis:
4.12.1860
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Fähnrich
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
11.12.1816
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
Major
ort:
Char'kov
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
Hofr.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mosk.nekr.
fundstelle:
II. 35
Quellen(2)
bezeichnung:
Sbornik
fundstelle:
60, 392
Quellen(3)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II. 533, 577
Quellen(4)
bezeichnung:
Bienemann,Odessa
fundstelle:
133, 142, 148, 168, 188, 208, 701, 402
Quellen(5)
bezeichnung:
Michnevi?,Rišel'.li?ej
fundstelle:
65
Quellen(6)
bezeichnung:
Cechanoveckij
fundstelle:
58