Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
28515
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Comstadius
Russische Vornamen:
Nikolai Nikolaevič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
7.8.1866 os; 19.8.1866 ns
Tod
Tod
gestorben:
11.10.1917 os; 24.10.1917 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Vornamen:
Nikolaj
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Vera Vladimirovna
Nachname:
Malamá
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Alex. Lyzeum
bis:
0.0.1886
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.5.1886
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Garde Hus. Reg. S.M.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.8.1904
beruf:
Kom. d. 44. Nižegorod. Drag. Reg.
bis:
0.0.1905
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
26.10.1905
beruf:
i. d. Kom. d. Garde Kürass. Reg. S.M.
bis:
0.0.1908
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.5.1907
beruf:
bestät. Gen. Major
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1908
beruf:
zum Vertrag OK. Bez. Sankt Petersburg
bis:
0.0.1911
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1900
beruf:
zu Snite
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
13.12.1911
beruf:
Kom. d. 2. Brig. d. 2. Garde Kav. Div.
bis:
14.11.1912
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
beruf:
po Garde Kav.
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
beruf:
4558. Div.
ort:
bei Sosnica
territorium:
G. ?ernigov
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
beruf:
1737 Div.
ort:
Elenovka
territorium:
G. Cherson
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
9.4.1900
rang:
Oberst
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1907
rang:
GM
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 181
Quellen(2)
bezeichnung:
Pam.kn.l.1929
fundstelle:
1929, 53
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.gen
fundstelle:
1916, 70
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.polk.
fundstelle:
1902, 731
Quellen(5)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1902, Zemlevlad. 71
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos