Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
29216
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Krohn
Vornamen:
Heinrich Christian Friedr. Wilh.
Russische Vornamen:
Andrej Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Güstrow
geboren:
13.10.1818
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Joh. Sam.
wohnort:
Güstrow
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Emilie Karoline
Nachname:
Grünberg
gestorben:
16.1.1899
todesort:
Nizza
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1858
beruf:
Kaufmann 2. G.
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
führt K. Krohn (?) weiter
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
H. Krohn
von-ab:
0.0.1867; 0.0.1875
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Brauerei H. Krohn
belegt:
0.0.1858
Besitz(3)
land:
Rußland
besitz:
Tov. Rossijskich pivovaren. zavodov
von-ab:
31.1.1861
Besitz(4)
land:
Rußland
besitz:
A. Krohn, kl. Import - Anmerkung: mit Bleistift vermerkt
belegt:
0.0.1861
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 36, 36572
Quellen(2)
bezeichnung:
Kniga_adresov
fundstelle:
1858, 30