Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
3009
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Deringer
Vornamen:
Robert
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Muischazeen
geboren:
28.6.1860
geburtsterritorium:
Kurland
Tod
Tod
todesort:
Moskau
gestorben:
24.1.1933
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Robert
beruf:
Pastor
Mutter
Mutter
Vornamen:
Kath.
Nachname:
Büttner
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
5.10.1886
Vornamen:
Julie
Nachname:
Jensen
geboren:
7.4.1860
gestorben:
26.3.1919
todesort:
Moskau
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufm. in Moskau
ort:
Moskau
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland; Sowjetunion
ehren:
Präs. d. Kirchenrats d. Michaeliskirche Moskau
von-ab:
0.0.1917
bis:
0.0.1927 - Anmerkung: als belegt vermerkt
Ehren(2)
land:
Sowjetunion
ehren:
M. d. Oberkirchenrats
von-ab:
0.0.1924
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Unsere_Kirche
fundstelle:
1927, Nr.2-3, 32
Quellen(2)
bezeichnung:
Mitt.W.Lenz
Quellen(3)
bezeichnung:
OFK
fundstelle:
22, 1972, 225