Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
32058
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Lütke
Vornamen:
Karl - im Original: (Petr!)
ursp. Nation:
Deutscher
Tod
Tod
todesort:
vor Izmail
gestorben:
0.0.1791
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Johann Philipp
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Kadett
von-ab:
0.0.1778
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Gardemarin
von-ab:
0.0.1780
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
beendet das Seekadettenkorps
von-ab:
0.0.1782
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1784
beruf:
in Vologda (Rekrutierung)
ort:
Vologda
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.4.1785
beruf:
Ltnt beim Galeerenhafen
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1786
ort:
Kiev
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1787
beruf:
Komm. d. Treckschute "Orel" auf d. Dnepr; Südreise
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1788
beruf:
zur Schwarzmeer-Galeerenflotte
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
beim Durchbruch der Liman-Flotille in die Donau vor Tul?a
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
4.5.1782
rang:
Mi?man
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
14.4.1785
rang:
Ltnt
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
11.4.1790
rang:
KptnLtnt
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Bezobrazov
fundstelle:
1888
Quellen(2)
bezeichnung:
O.morsk.spisok
fundstelle:
IV, 250; VIII. 602
Quellen(3)
bezeichnung:
Mat.russk.flota
fundstelle:
XII. 712; XIII. 125. 186
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos