Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
32427
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Baron Marklowsky
Vornamen:
Karl
Russische Vornamen:
Osipov.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
herkunftsterritorium:
Estl.
Vater
Vornamen:
Joseph
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud.
ort:
Kiel
von-ab:
28.8.1770
Lebensweg(1)
stammland:
keine Angabe
von-ab:
0.0.1773
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Oberquart.meister Gen.stab
belegt:
0.0.1787; 0.0.1796
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Verw. d. Gft. Dubrovna
belegt:
0.0.1788
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. v. Narva
ort:
Narva
belegt:
0.0.1801
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.3.1799
beruf:
Chef d.Garn.Regt. M.
bis:
30.10.1799
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
1.1.1800
beruf:
Chef d.Garn.Regt. M.
bis:
13.12.1800
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.11.1800 - im Original: ?
beruf:
Mil.gouv.
ort:
Reval
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Vladimir-Orden-IV. Kl.
von-ab:
30.5.1787
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Annen-Orden I. Kl.
von-ab:
21.4.1799
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
28.1.1786
rang:
Major
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
18.6.1792
rang:
OberstLtnt
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1787, 43
Quellen(2)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1808, 250, 394
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1802, 449; 1811 II 12
Quellen(4)
bezeichnung:
Stud._Uni_Kiel
fundstelle:
M. 155
Quellen(5)
bezeichnung:
Pisarevskij
fundstelle:
335