Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
33461
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Meybohm
Vornamen:
Johann Paul
Russische Vornamen:
Ivan Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
10.2.1748
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
0.0.1788 - im Original: Ende 1788
kommentar:
- im Original: 1788 - 35 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert
Vater
Vater
Vornamen:
Johann
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
10.4.1773
Vornamen:
Katarina
Nachname:
Bacheracht
geboren:
28.10.1757
gestorben:
21.7.1773
todesort:
Sankt Petersburg
begräbnisort:
Sankt Petersburg
Ehepartner(2)
Nachname:
Kelchen
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1786
beruf:
nach Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
6.9.1788
beruf:
zeitweil. Kfm.
ort:
Moskau
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1770
bis:
0.0.1788
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Ältester
von-ab:
1.9.1777
bis:
1.3.1778
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Teilh. v. d. Tammesz
ort:
Moskau
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
Teilh. v. John Tammesz u. Co.
belegt:
0.0.1779
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Mat.ist.M.kupe?estva
fundstelle:
IV. 471 (s. Revision 1794)
Quellen(2)
bezeichnung:
StA_Reval
fundstelle:
Kauffm. Briefe Duborg
Quellen(3)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
47, 5
Quellen(4)
bezeichnung:
Fam.Chron.Kroug