Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
33479
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Meyer
Vornamen:
Moritz Eduard
ursp. Nation:
Deutscher
Rufnamen:
Eduard
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1851; 0.0.1852
Tod
Tod
todesort:
Berlin
gestorben:
22.4.1935 - im Original: 81 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-reformiert - im Original: jüd. Herkunft
Vater
Vater
Vornamen:
Eduard M.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1889
beruf:
Chef v. Meyer u. Co. Bankhaus
ort:
Sankt Petersburg
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Sankt Petersburg. Metallfabrik
belegt:
0.0.1912
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
22.3.1896
beruf:
Vors. d. Lena. Goldgewinnungs-Ges - im Original: 1905 Dir.
belegt:
0.0.1912
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Verw. d. Vers. ges. Salamandra
belegt:
0.0.1912
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Sreginsko-Ufalejskich gornych zavodov
belegt:
0.0.1905
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1894
beruf:
Kand. z. Börsenverordn. 7. Ord.
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
31.5.1896
beruf:
Gornoprom. Obš?. Ladoga
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufm. 1. Gilde
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Gründer Obšč. černomorsk. cementn. proisvodstva
von-ab:
29.1.1882
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Timofeev
fundstelle:
Anh. 14
Quellen(2)
bezeichnung:
Ves'_Peterburgm
fundstelle:
1912, 578
Quellen(3)
bezeichnung:
Sobr.uzak.
fundstelle:
1882, 128, 148; 1896, 599
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos