Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
34277
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Moltke
Vornamen:
Paul Friedrich Wilhelm
Russische Vornamen:
Fedorov.; Adol'fov.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Ludwigslust
geboren:
23.8.1786
Tod
Tod
todesort:
Baden-Baden
gestorben:
- im Original: 23.1.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Adolf Friedr.
rang:
meckl. GenMajor
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1830
Vornamen:
Anna Natalie
Nachname:
von Berckholtz
geboren:
26.8.1808
gestorben:
3.4.1836
stand:
Adel
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
0.0.1837
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Berckholtz
geboren:
6.4.1810
gestorben:
24.11.1878
todesort:
München
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Deutschland
ausbildung:
stud. schöne Wiss.
ort:
Göttingen
von-ab:
7.5.1805
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Koll. d. ausw. Angel.
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1803
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
b. d. russ. Mission in Preußen
belegt:
0.0.1809
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
ort:
Stockholm
belegt:
0.0.1811
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1813
beruf:
dipl. Beamter bei Hittgenstein
bis:
0.0.1815
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Leg. Sekr.
ort:
Turin
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.1.1829
beruf:
Geschäftsträger
ort:
Karlsruhe
bis:
11.2.1846
Ehren
Ehren(1)
land:
Deutschland
ehren:
Pour le mérite
von-ab:
1.1.1819
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
WStR
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Kammerherr
belegt:
0.0.1845
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gotha_A.
fundstelle:
1906, 502
Quellen(2)
bezeichnung:
Matr.Göttingen
fundstelle:
I. 454, N. 20867
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Herold
fundstelle:
1789, 13
Quellen(4)
bezeichnung:
Lehmann
fundstelle:
II. 386
Quellen(5)
bezeichnung:
Ist.min.inostr.del
fundstelle:
Anh. 9
Quellen(6)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1804, 92; 1809, I. 150; 1811, I. 157; 1822, 251
Quellen(7)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1845, 188, 251 - Anmerkung: zweite Zahl nicht sicher gelesen
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos