Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
34445
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Graf Münnich
Vornamen:
Johann Gottlieb
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
geboren:
9.5.1740
Tod
todesort:
Lunia
gestorben:
5.11.1813
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vornamen:
Ernst
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
34440
Geschwister(2)
geschwister_id-nr:
34444
Geschwister(3)
geschwister_id-nr:
34447
Geschwister(4)
geschwister_id-nr:
34449
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
19.8.1765 os; 30.8.1765 ns
hochzeitsort:
Stolben, Ksp. Roop
Vornamen:
Sophie Elisabeth
Nachname:
von Vietinghoff
geboren:
13.1.1750 os; 24.1.1750 ns
gestorben:
2.3.1802 os; 11.3.1802 ns
todesort:
Lunia
stand:
Adel
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1772; 0.0.1797
beruf:
livl. Landrat
bis:
0.0.1786; 0.0.1798
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Annenorden II. Klasse
von-ab:
24.5.1797
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Präs. d. Konsistoriums
ort:
Riga
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
auf Lunia w. Moisekatz
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen(1)
bezeichnung:
Elgenstjerna
fundstelle:
V. 443
Quellen(2)
bezeichnung:
GHBR_Livland
fundstelle:
221
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Roop
Quellen(4)
bezeichnung:
Pridv.Mesjacoslov
fundstelle:
1868, 421
Quellen(5)
bezeichnung:
Landmarschälle
fundstelle:
159