Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
oid:
3532
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Dücker
Vornamen:
Gottschalk Heinrich
ursp. Nation:
Deutschbalte
Herkunft
geboren:
0.0.1708 - im Original: ca.
Tod
begräbnisort:
Reval
begraben:
22.6.1770
Religion(1)
konfession:
keine Angabe
Vater
Vornamen:
Karl Heinrich
beruf:
Gutsbes.
besitz:
Gut
Mutter
Vornamen:
Helena
Nachname:
Krämer
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
27.10.1748 os; 7.11.1748 ns
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Anna
Nachname:
Cramer - im Original: Erbin von Lilienbach
geboren:
0.0.1694
begräbnisort:
Reval
begraben:
28.2.1762
Schwiegervater
Vornamen:
Friedrichs
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
von-ab:
-0.0.1743
beruf:
holst. Kammerherr
territorium:
Holstein
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1743
beruf:
mit Peter nach Rußland
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.5.1747 os; 26.5.1747 ns
beruf:
Schloßhauptmann
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Abschied
belegt:
1.4.1749 os; 12.4.1749 ns
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adliger
Quellen(1)
bezeichnung:
Balt.Mitt.
fundstelle:
II (1932), 6, 29, 46
Quellen(2)
bezeichnung:
Boehme,Memoiren
fundstelle:
36, 132
Quellen(3)
bezeichnung:
Bil'basov,Ekat.
fundstelle:
I 222, 279
Quellen(4)
bezeichnung:
StA_Kiel
fundstelle:
A. XXI 171
Quellen(5)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
I 677