Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
35949
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Ehmer
Vornamen:
August Adolf
ursp. Nation:
keine Angabe
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
17.4.1900 - im Original: 71 J.
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
0.0.1868
hochzeitsort:
Moskau
Vornamen:
Alexandrine
Nachname:
Bar. von Driesen
gestorben:
16.5.1909
stand:
Adel; Bar.
aufgebot:
-18.10.1868
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Moskau
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Kirchenvorst. Michaeliskirche
von-ab:
8.12.1863
bis:
27.11.1866
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Bankhaus Wawelberg
belegt:
0.0.1900
ort:
Sankt Petersburg
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Fechner,Chronik
fundstelle:
II. 537
Quellen(2)
bezeichnung:
St.Pbg.ev.Sonnt.Bl.
fundstelle:
1868, 340, 20.10.
Quellen(3)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
Nr. 110, 19.4.
Quellen(4)
bezeichnung:
Novoe_Vremja
fundstelle:
11917