Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
36545
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Olitz; Olic
Russische Vornamen:
Petr Ivanovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
0.0.1693
Tod
Tod
todesort:
Bukarest
gestorben:
7.4.1771
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
nation:
Deutscher - im Original: "Altdeutscher"
konfession:
- im Original: wird orth.
Mutter
Mutter
nation:
Russin
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1730
beruf:
ins Heer
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Ltnt
ort:
Sulak
bis:
0.0.1735
land:
Persien
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1750
beruf:
Kdr. Riga Drag. Rgt. Livl. Division
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1762
beruf:
von Peter III. verabschiedet; von Kath. II. reaktiviert
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.3.1763
beruf:
Komm. General d. Ukrain. Div.
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
3.3.1763
beruf:
General en Chef
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1768
beruf:
Korpskomm. im Türkenkrieg
bis:
0.0.1771
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Aleksandr-Nevskij-Orden
von-ab:
18.8.1759
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
Andreas-Orden
von-ab:
0.6.1770
Ehren(3)
land:
Rußland
ehren:
Georgs-Orden 3.Kl.
von-ab:
12.4.1771
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.3.1766
stand:
immatr. Estland
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ltnt
belegt:
0.0.1735
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
Oberst
belegt:
0.0.1750
Rang(3)
land:
Rußland
rang:
GenMajor
belegt:
0.0.1755
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1759
rang:
GenLtnt.
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
3.3.1763
rang:
Gen.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1905, 230
Quellen(2)
bezeichnung:
Bantyš-K.Slovar
fundstelle:
4, 39
Quellen(3)
bezeichnung:
Bantyš-K.Spiski
fundstelle:
115, 209
Quellen(4)
bezeichnung:
GHBR_Estland
fundstelle:
3, 292
Quellen(5)
bezeichnung:
Siebmacher,Gritzner
fundstelle:
1, 2, 381
Quellen(6)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1909, Nr.4, 248
Quellen(7)
bezeichnung:
Maslovskij
fundstelle:
1, Tab.39
Quellen(8)
bezeichnung:
Voin.kal.
fundstelle:
1765, 3
Quellen(9)
bezeichnung:
Sp.gen1809
fundstelle:
70, 112
Quellen(10)
bezeichnung:
Asch
Quellen(11)
bezeichnung:
Lerche,Auszug
fundstelle:
35
Quellen(12)
bezeichnung:
Helbig,Günstlinge
fundstelle:
1917, 227 - im Original: Oloff genannt
Quellen(13)
bezeichnung:
Bil'basov
fundstelle:
(russ. London), 2, 470, 526
Quellen(14)
bezeichnung:
Pol.Korr.Fr.Gr.
fundstelle:
27, 542, ;28, 10; 31, 80
