Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im Russländischen Reich

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
37296
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Peltzer
Vornamen:
Eduard Karl
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Moskau
geboren:
28.1.1837
Tod
Tod
todesort:
Spetzgart bei Überlingen
gestorben:
30.10.1909 os; 12.11.1909 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Napoleon
vater_id-nr:
37300
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
26.4.1863
hochzeitsort:
Narva
Vornamen:
Olga
Nachname:
Volck
geboren:
27.2.1840
geburtsort:
Narva
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Leiter d. Narvaschen Tuchfabrik
Stand
Stand(1)
land:
Deutschland
von-ab:
11.1.1897
stand:
preuß. Adel
territorium:
Preußen
Stand(2)
land:
Deutschland
von-ab:
20.11.1893
stand:
preuß. Adel
territorium:
Preußen
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
eigene Spinnerei u. Tuchweberei, Nap. Peltzer Söhne (1893) - im Original: Bol. Nevka 1851
ort:
Sankt Petersburg
von-ab:
0.0.1870
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
111 Arbeiter
belegt:
0.0.1897
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
DGB
fundstelle:
79, 379
Quellen(2)
bezeichnung:
Pere?en
fundstelle:
1897, 108
Quellen(3)
bezeichnung:
Vsja_Ross1
fundstelle:
1201
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1893, 1050
Quellen(5)
bezeichnung:
St.Pbg.Ztg.
fundstelle:
1909, Nr.302, 1.11.
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos