Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
3774
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Denffer
Vornamen:
Johann; Jeannot
Russische Vornamen:
Ivan Vikt.
ursp. Nation:
keine Angabe
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Mesothen
geboren:
31.5.1851
Tod
Tod
todesort:
Baku
gestorben:
0.0.1936
Religion
Religion(1)
konfession:
keine Angabe
Vater
Vater
Vornamen:
Viktor
rang:
KollRat
Mutter
Mutter
Vornamen:
Luise
Nachname:
Bayerhofer
Ehepartner
Ehepartner(1)
Nachname:
Šidlovskaja
geboren:
0.0.1849
gestorben:
0.0.1930
todesort:
Baku
Russische Vornamen:
Lidia Vlad.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
stud. Dorpat, Pbg.
ort:
Dorpat; St. Petersburg
von-ab:
0.0.1874
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.12.1879
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Dir. d. Marien-Mädchengymn. Baku
ort:
Baku
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.6.1895
beruf:
Dir. d. Realschule Baku
ort:
Baku
belegt:
0.0.1914
Lebensweg(4)
stammland:
Sowjetunion
beruf:
Lektor d. dtn. Spr. Univ. Baku
ort:
Baku
belegt:
0.0.1928
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
1.1.1901
rang:
WStR.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
ŽMNP
fundstelle:
300. 74
Quellen(2)
bezeichnung:
Denffer
fundstelle:
62
Quellen(3)
bezeichnung:
Alb.acad.Dorpat
fundstelle:
696, Nr. 9550
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gr.?.
fundstelle:
4. Kl. 1903, 1783
Quellen(5)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1914 I 639
Quellen(6)
bezeichnung:
Nauka
fundstelle:
6, 106
Quellen(7)
bezeichnung:
AOF
fundstelle:
10, 1987, 201