Erik-Amburger-Datenbank

Ausländer im vorrevolutionären Russland

Aufbau der Datensätze

Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.



Datensatz
oid:
37887
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Pirch
Vornamen:
Kurt Franz Albrecht
Herkunft
Herkunft
geboren:
14.9.1745
Tod
Tod
todesort:
Lehnerküllax
gestorben:
2.5.1791
todesterritorium:
Kr. Kiskolm
Geschwister
Geschwister(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Gustav - im Original: Bruder
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1790
Vornamen:
Helena Elis. Fried.
Nachname:
Freedericksz
geboren:
0.0.1771
Ehepartner → Kind
Kind(1)
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Carl Fried. Phil.
Ehepartner → Kind → Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Sankt Petersburg
geboren:
10.3.1788
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Deutschland
beruf:
in sächs. Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
in russ. Dienst
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Ing. Kptn.
belegt:
0.0.1784
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Art. u. Ing. Kad. Korps
belegt:
0.0.1786
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
ort:
Sankt Petersburg
belegt:
0.0.1787
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
ort:
Wiborg
belegt:
0.0.1788; 0.0.1789
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
rang:
Ing. Kptn.
belegt:
0.0.1784
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Gotha_A.
fundstelle:
1923
Quellen(2)
bezeichnung:
Ermerin, Annuaire
fundstelle:
III. 240
Quellen(3)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1785; 1787, 63
Quellen(4)
bezeichnung:
Kb.Rjabova
fundstelle:
Palm 1790
Quellen(5)
bezeichnung:
Kb.Pbg.Petri
Ok, verstanden

Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos