Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
38207
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Poschmann
Vornamen:
Simon
Russische Vornamen:
Semen Antonovič
Herkunft
Herkunft
geboren:
22.6.1792 os; 3.7.1792 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
28.12.1847 os; 9.1.1848 ns
friedhof:
Volk. luth.
Vater
Vater
Vornamen:
Anton
vater_id-nr:
38206
Ehepartner
Ehepartner(1)
geboren:
28.4.1807
gestorben:
8.12.1877
todesort:
Sankt Petersburg
Russische Vornamen:
Anna Petr.
friedhof:
Novod. mon.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Petrischule
von-ab:
0.0.1805
bis:
0.0.1807
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1811
beruf:
Geh. d. Dir. d. Museums d.Admiral.dept.
bis:
0.0.1815
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.5.1815
beruf:
Ltnt Tatar. Ulan. Rgt.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.6.1818
beruf:
Mariupol. Hus. Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.12.1819
beruf:
Kptn Garde Jäger zu Pferde
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.2.1820
beruf:
Quartiermeister abt. d. Suite
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.12.1824
beruf:
Abschied als Oberst
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
19.2.1827
beruf:
Senat
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.6.1835
beruf:
Dir. d. Rechtsschule
bis:
0.0.1847
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
19.5.1815
rang:
Ltnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
0.12.1819
rang:
Kptn.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
7.12.1824
rang:
Oberst
Rang(4)
land:
Rußland
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 494
Quellen(2)
bezeichnung:
Petrisch.I.
fundstelle:
167
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1845, 238
Quellen(4)
bezeichnung:
RBS
fundstelle:
1905, 734