Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
38337
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Prehn
Vornamen:
Robert
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
5.4.1818 os; 17.4.1818 ns
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
2.8.1885 os; 14.8.1885 ns
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Chr.Ludw.
Ehepartner
Ehepartner(1)
Vornamen:
Sophie
Nachname:
Schultz
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
23.10.1852
Vornamen:
Nancy
Nachname:
Scholtz
geboren:
7.7.1830 os; 19.7.1830 ns
gestorben:
20.11.1892 os; 2.12.1892 ns
todesort:
Sankt Petersburg
Ehepartner → Kind
Kind(1)
kind_id-nr:
38338
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Robert
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann d. 1.Gilde
belegt:
0.0.1852
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
beruf:
Fondsmakler
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
18.4.1857
beruf:
Konsul
Lebensweg(4)
stammland:
Deutschland
von-ab:
28.9.1860
beruf:
meckl. schwerin. Gen.Konsul
ort:
Sankt Petersburg
bis:
22.6.1868
Lebensweg(5)
stammland:
Deutschland
von-ab:
5.12.1847
beruf:
Strelitz Konsul
bis:
0.9.1868
Lebensweg(6)
stammland:
Deutschland
von-ab:
6.3.1869
beruf:
Übergabe
Lebensweg(7)
stammland:
Deutschland
von-ab:
4.3.1869
beruf:
meckl. Strelitz. Geh. Kommerzienrat
territorium:
Mecklenburg-Strelitz
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
beruf:
Kaufmann
ort:
Nyslott
belegt:
0.0.1847; 0.0.1852
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1855
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Engl. Klubs
von-ab:
0.0.1855
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Kaufm. 1. Gilde
Besitz
Besitz(1)
land:
Rußland
besitz:
Papierfabrik Gotobuž
territorium:
Kr. Peterhof
Besitz(2)
land:
Rußland
besitz:
AG obšč. gotobužsich fabrik i zavodov (Teer, Glas)
von-ab:
2.3.1873
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
GHA_Schwerin
fundstelle:
St.min. 1874, Meckl. Konsuln Pbg. I. Strelitz.Konsuln Prehn
Quellen(2)
bezeichnung:
PSZ
fundstelle:
II. 48, 51960
Quellen(3)
bezeichnung:
Pam.kn.v.m.
fundstelle:
1874 II. 72
Quellen(4)
bezeichnung:
Adr.kn.g.St.Pbg.
fundstelle:
1852, 1847, 78
Quellen(5)
bezeichnung:
Stol.angl.sobr.
fundstelle:
135