Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
38482
vollständig:
nur Person
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Prinz
Vornamen:
Nikolai
Russische Vornamen:
Petrovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geboren:
14.8.1835
Tod
Tod
todesort:
Sankt Petersburg
gestorben:
8.6.1906
friedhof:
Al. Nev. l., Nik. kl.
Religion
Religion(1)
konfession:
orthodox
Vater
Vater
Russische Vornamen:
Petr Aleks.
vater_id-nr:
38483
Ehepartner
Ehepartner(1)
Russische Vornamen:
Evpraksij Petr. - Anmerkung: wahrscheinlich Evpraksija Petr.
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Kad. Korps
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.6.1854
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Adjut d. Regenten von Mingrelien
belegt:
0.0.1862
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.12.1865
beruf:
Mitgl. d. Gouvr. Bauernbehörde
ort:
Kutais
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
Geschäftsführer d. Gouvr. Bauernbehörde
ort:
Kutais
belegt:
0.0.1903
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1869
rang:
OberstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
9.2.1879
rang:
Oberst
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
12.1.1900
rang:
WStR
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.gr.?.4.Kl.
fundstelle:
1903, 1569
Quellen(2)
bezeichnung:
Pet.nekr.
fundstelle:
III. 503
Quellen(3)
bezeichnung:
Sp.min.vn.del
fundstelle:
1900 II. 804
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.podpolk
fundstelle:
1879, 48
Quellen(5)
bezeichnung:
Sp.polk
fundstelle:
1897, 4
Quellen(6)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1862-63 II. 441
Quellen(7)
bezeichnung:
Ves'_Peterburg
fundstelle:
1912, 783 Witwe