Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
40398
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Roediger
Vornamen:
Alexander
Russische Vornamen:
Fedorovič
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Novgorod
geboren:
31.12.1853 os; 12.1.1854 ns
Tod
Tod
todesort:
Sevastopol'
gestorben:
8.2.1920
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Vater
Vater
Vornamen:
Friedrich Philipp
vater_id-nr:
40401
Geschwister
Geschwister(1)
geschwister_id-nr:
40404
Geschlecht:
männlich
Vornamen:
Nikolai Gustav
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
24.11.1879 os; 6.12.1879 ns
hochzeitsort:
Wiborg
Nachname:
Besack
gestorben:
0.0.1910
Russische Vornamen:
Olga Pavlovna
auflösung:
Scheidung
gelöst:
2.8.1907 os; 15.8.1907 ns
Ehepartner(2)
hochzeitstag:
6.8.1907 os; 19.8.1907 ns
Nachname:
Cholš?evnikova
geboren:
17.6.1877 os; 29.6.1877 ns
gestorben:
7.1.1912 os; 20.1.1912 ns - Anmerkung: evtl. auch Todesdatum und -ort der ersten Frau?
todesort:
Carskoe Selo
Russische Vornamen:
Olga Ivanovna
Ausbildung
Ausbildung(1)
land:
Rußland
ausbildung:
Kadett
ort:
Frederikshavn
von-ab:
0.0.1866
Ausbildung(2)
land:
Rußland
ausbildung:
Fähnr.
von-ab:
29.7.1872 os; 10.8.1872 ns
Ausbildung(3)
land:
Rußland
ausbildung:
Akad. d. Gen. stabs
von-ab:
4.10.1874 os; 16.10.1874 ns
bis:
8.8.1877 os; 30.8.1877 ns
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
17.7.1870
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
29.7.1872 os; 10.8.1872 ns
beruf:
Fähnr. Semenovsk Reg.
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.6.1879 os; 22.6.1879 ns
beruf:
Kptn im Gen. stab
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.6.1879 os; 22.6.1879 ns
beruf:
ält. Adj. d. Stabes d. Gardekorps
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
von-ab:
16.5.1880 os; 28.5.1880 ns
beruf:
Prof. Adjunkt. d. Nikolai Akad. d. Gen. stabs
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
von-ab:
14.10.1880 os; 26.10.1880 ns
beruf:
Adjut. f. bes. Auftr. beim Gardestab
Lebensweg(7)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.11.1881 os; 6.12.1881 ns
beruf:
Stabsoffizier f. bes. Auftr. beim Gardestab
Lebensweg(8)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.9.1882
beruf:
Geh. d. Kriegsministers f. Bulgarien
Lebensweg(9)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.9.1883
beruf:
Dirig. d. Kriegsministerium
bis:
14.10.1883
Lebensweg(10)
stammland:
Rußland
von-ab:
10.3.1884
beruf:
Adj. Prof. d. Nikolai Akad.
Lebensweg(11)
stammland:
Rußland
von-ab:
24.10.1884
beruf:
o. Prof.
Lebensweg(12)
stammland:
Rußland
von-ab:
20.3.1884
beruf:
Gesch. führer
Lebensweg(13)
stammland:
Rußland
von-ab:
21.1.1897
beruf:
Geh. d. Chef
bis:
11.5.1898
Lebensweg(14)
stammland:
Rußland
von-ab:
30.8.1898
beruf:
Chef d. Kanzlei d. Kriegsmin.
Lebensweg(15)
stammland:
Rußland
von-ab:
15.7.1905
beruf:
Kriegsminister
bis:
9.11.1913
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
M. d. Reichsrates
von-ab:
4.11.1905
Ehren(2)
land:
Rußland
ehren:
anwesendes Mitglied d. RR
von-ab:
0.0.1906
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
0.0.1866
rang:
Kadett
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
29.7.1872 os; 10.8.1872 ns
rang:
Fähnr.
Rang(3)
land:
Rußland
von-ab:
16.4.1876 os; 28.4.1876
rang:
UnterLtnt
Rang(4)
land:
Rußland
von-ab:
1.12.1876 os; 13.12.1876 ns
rang:
Ltnt
Rang(5)
land:
Rußland
von-ab:
30.12.1877 os; 12.1.1878 ns
rang:
StabsKptn
Rang(6)
land:
Rußland
von-ab:
10.6.1879 os; 22.6.1879 ns
rang:
Kptn im Gen. stab
Rang(7)
land:
Rußland
von-ab:
12.4.1881 os; 24.4.1881 ns
rang:
OberstLtnt
Rang(8)
land:
Rußland
von-ab:
8.4.1884
rang:
Oberst
Rang(9)
land:
Rußland
von-ab:
30.8.1894
rang:
GenMajor
Rang(10)
land:
Rußland
von-ab:
6.12.1900
rang:
GenLtnt
Rang(11)
land:
Rußland
von-ab:
6.5.1907
rang:
Gen. d. Inf.
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Granat
fundstelle:
23, 896
Quellen(2)
bezeichnung:
Alm.de_St.Pétersbourg
fundstelle:
1912, 423
Quellen(3)
bezeichnung:
Kb.Wiborg_deutsch
Quellen(4)
bezeichnung:
Sp.gen.
fundstelle:
1904, 432; 1916, 4
Quellen(5)
bezeichnung:
Finl.Adelskalender
Quellen(6)
bezeichnung:
Carpelan1
fundstelle:
251