Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
42367
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
von Schill
Vornamen:
Friedrich
Russische Vornamen:
Fedor Iv.
ursp. Nation:
Deutscher
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
-0.0.1809
Vornamen:
Caroline
Nachname:
von Gersdorff
stand:
Adel - im Original: nicht GH Livl.
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
7.2.1818
beruf:
Major Pskov. Kürass. Rgt.
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1823
beruf:
Dirig. d. Apanagenkontor
ort:
Pskov
bis:
0.0.1827
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
beruf:
Stadtvogt
ort:
Sevsk
bis:
0.0.1848
belegt:
0.0.1843
Stand
Stand(1)
land:
Rußland
stand:
Adel
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
7.2.1818
rang:
Major
Rang(2)
land:
Rußland
rang:
OberstLtnt; Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Jb.GHS
fundstelle:
1905-1906, 38 (Tochter)
Quellen(2)
bezeichnung:
Urusov
fundstelle:
Beil. 149
Quellen(3)
bezeichnung:
Stol.udelov
fundstelle:
III. 62
Quellen(4)
bezeichnung:
Adres-kalendar'
fundstelle:
1843, II. 89; 1848, II. 121 u. Nachtr. 7