Aufbau der Datensätze
Jeder Datensatz hat einen Kopfteil mit allgemeinen Feldern wie ID und Kommentar, danach folgen die Abschnitte Person, Herkunft und Tod, die in jedem Datensatz nur einmal auftreten. Alle weiteren Abschnitte wie Lebensweg oder Quelle dürfen mehrfach vorkommen. Jeder Abschnitt enhält mehrere festgelegte Felder, von denen aber nur die tatsäschlich belegten angzeigt werden.
Datensatz
oid:
42470
Person
Person
Geschlecht:
männlich
Nachname:
Freiherr Schilling von Cannstatt
Vornamen:
Ludwig Jos. Ferd.
ursp. Nation:
Deutscher
Herkunft
Herkunft
geburtsort:
Thalwein
geboren:
20.6.1753
Tod
Tod
todesort:
Kazan'
gestorben:
17.3.1797
Religion
Religion(1)
konfession:
evangelisch-lutherisch
Ehepartner
Ehepartner(1)
hochzeitstag:
17.7.1785
Vornamen:
Kath. Charl.
Nachname:
von Schilling
geboren:
15.11.1767
geburtsort:
Karusen - Anmerkung: nicht sicher gelesen
stand:
Adel
Lebensweg
Lebensweg(1)
stammland:
Rußland
von-ab:
0.0.1784
beruf:
in Dienst
Lebensweg(2)
stammland:
Rußland
beruf:
Prokurist Gouv.-Magistrat
ort:
Wiborg
belegt:
0.0.1786
Lebensweg(3)
stammland:
Rußland
von-ab:
4.5.1788
beruf:
Navagunsk.- Anmerkung: nicht sicher gelesen Inf. Rgt.
Lebensweg(4)
stammland:
Rußland
beruf:
3. Bat. d. Estl. Jäger Korps
belegt:
0.0.1788; 0.0.1793
Lebensweg(5)
stammland:
Rußland
beruf:
Komm. Nizov.
belegt:
0.0.1795; 0.0.1796
Lebensweg(6)
stammland:
Rußland
beruf:
Chef (Murom) Musk. Rgt. Schilling II.
belegt:
16.11.1798; 17.11.1798
Ehren
Ehren(1)
land:
Rußland
ehren:
Georgsorden IV. Kl.
von-ab:
26.11.1789
Rang
Rang(1)
land:
Rußland
von-ab:
4.5.1788
rang:
OberstLtnt
Rang(2)
land:
Rußland
von-ab:
13.9.1794
rang:
Oberst
Quellen
Quellen(1)
bezeichnung:
Sp.voinsk.dep.
fundstelle:
1789, 128; 1793, 166; 1796, 166
Quellen(2)
bezeichnung:
Voenn.sb.
fundstelle:
1910, Nr.5, 257
Quellen(3)
Quellen(4)
bezeichnung:
Huene
fundstelle:
212
Quellen(5)
bezeichnung:
Mesjacoslov
fundstelle:
1787, 369
Quellen(6)
bezeichnung:
Orlov,F.F.
fundstelle:
719